Innenarchitektur in Hamburg
2021 in process
Hotel Europäischer Hof, Hamburg – City
Der Europäische Hof liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof in Hamburgs Innenstadt. 1925 von Wilhelm Berk senior gegründet, ist das Hotel eines der größten Privathotels Deutschlands. Es verfügt über 275 Zimmer, die klassisch-traditionell eingerichtet sind.
Büro Korb ist mit der Komplettsanierung der Architektur und Innenarchitektur des Hauses beauftragt. Das Hotel besteht aus verschiedenen Gebäudeteilen in unterschiedlichem Alter und Zustand. Der 1. Sanierungsabschnitt umfasst das Spagebäude. Die Sanierung und Modernisierung erfolgt bei laufendem Hotelbetrieb – eine nicht unübliche Vorgehensweise in der Hotellerie.

2021 in process
Neuapostolische Kirche, Hamburg – Eppendorf
Die Neuapostolische Kirche in Hamburg-Eppendorf wurde in den Jahren 1955/56 nach einem Entwurf des Architekten Theo Hirte gebaut. Das Gebäude ist mit seinem hellen Klinker und dem angedeuteten Flugdach typisch für die moderne Bauweise seiner Zeit. Mit ursprünglich über 1.000 Sitzplätzen sollte die neue Kirche ausreichend Platz für die 1922 gegründete und stetig wachsende Gemeinde bieten als auch die Rückführung der Zweiggemeinden ermöglichen. In den folgenden Jahrzehnten kam es immer wieder zu Neuerungen, eine letzte umfassende Modernisierung hatte anfangs der 70er Jahre stattgefunden. Spätestens mit Einbau der 2002 eingeweihten Hüfken-Orgel ist der Kirchenraum mit seiner guten Akustik ein nicht nur von der Kirche viel genutzter Raum für Konzerte.
Nach nunmehr 65 Jahren Nutzungsdauer wird das Bauwerk im Rahmen einer umfassenden Sanierung und Modernisierung – in enger Abstimmung mit dem zuständigen Denkmalschutzamt – erneut an den zeitgemäßen Gemeindebetrieb angepasst. Notwendige Einbauten werden sensibel in die bestehende Innenarchitektur und Raumkonfiguration integriert.

2016 Privatwohnung; Hamburg – Harvestehude
Innenarchitektur
Die von einem Generalplaner in prominenter Innenstadtlage angebotene Stadtwohnung sollte auf Wunsch des Bauherrn – einem kosmopolitischen Ehepaar – in puncto Grundrissindividualisierung optimiert werden. Im Laufe der fortschreitenden Realisierung wurde diese Aufgabe Zug um Zug um Leistungen der Innenarchitektur erweitert. Wunsch war eine geradlinige Architektur mit einem Touch italienischer Moderne der 20er Jahre – ein bisschen Palazzo-Stil, um der Wohnung einen repräsentativen Rahmen zu geben. In enger Abstimmung mit dem Kunden erfolgte die Konzeption und Realisierung hochwertiger Einzel- und Einbaumöbel, sowie die Ausführung raumprägender Wandverkleidungen.
Die Innenarchitektur mit ihrer Formensprache, Materialität und Farbgebung – gepaart mit der Anwendung traditioneller Handwerkstechniken in ihrer Vollendung – wurde beim Best of Interior 2018 und dem German Design Award 2020 ausgezeichnet.

2016 Hotel Louis C. Jacob, Hamburg – Nienstedten
Neugestaltung Restaurant, Bar und Wohnhalle
Büro Korb konnte 2016 im Traditionshaus an der Elbchaussee Restaurant, Bar und Wohnhalle neu gestalten. In allen Bereichen wurde Vorhandenes mit feinsinnig aufeinander abgestimmten Farbtönen und eleganten, komfortablen Möbeln zu einem zeitgemäß-zeitlosen Ganzen vereint. Neue Möbel wie auch eine Auswahl von vorhandenen Möbeln wurden mit ausgesucht hochwertigen Stoffen bezogen. Zudem wurde das vorhandene Lichtkonzept verbessert, indem die eher gleichmäßige Beleuchtung durch neue oder ergänzte Leuchten akzentuiert wurde.
Das neue Interior Design schafft eine frische und zugleich gediegene Atmosphäre und dockt an den wertvollen, denkmalgeschützten Bestand an, ohne ihn zu dominieren.

2016 Privatvilla, Hamburg – Winterhude
Sanierung
Die in Backstein ausgeführte Villa entstand 1922/23 nach Entwürfen des Architekten Walther Hinsch und wurde 2013 als Teil des Ensembles ‚Kanalisierte Alster’ unter Denkmalschutz gestellt. In den 2000er Jahren hatte die Villa mehrere Jahre leer gestanden. Die mit der Sanierung einhergehenden tiefgreifenden baulichen Maßnahmen waren zum einen den Spätfolgen eines Bombentreffers im 2. Weltkrieg, als auch der vom Bauherrn vorgegebenen neuen Raumfolge geschuldet.
Bei Übernahme des Projektes im laufenden Betrieb durch Büro Korb im November 2015 waren von den Rohbauarbeiten ca. 70 % abgeschlossen.
Als Besonderheiten in der Innenarchitektur sind neben einer freitragenden, alle Geschosse verbindenden elliptischen Stahltreppe, die Terrazzoböden im Erdgeschoss, sowie die aus bauökologischen Aspekten auf allen Geschossen ausgeführte warmwasserbetriebene Wandheizung zu nennen.
mehr >>

2018 Hotel The Fontenay, Hamburg – Rotherbaum
Unterstützung Objektüberwachung Innenarchitektur
Für das Berliner Büro Aukett + Heese übernahmen wir in Teilen die Objektüberwachung der Zimmer und öffentlichen Bereiche.

2019 Empore Buchholz, Buchholz bei Hamburg
Umgestaltung Saal
Die Empore Buchholz ließ 2019 durch Büro Korb eine bauakustische Sanierung und Umgestaltung des Veranstaltungssaals durchführen. Neben der Verbesserung der Saalakustik wurde eine höhere Sprachverständlichkeit unterhalb der Empore angestrebt.
Voran gingen schallakustische Untersuchungen, deren Ergebnisse in der Gestaltung der Innenarchitektur eins zu eins berücksichtigt wurden. Die Gestaltung der Wände erfolgte mit schallabsorbierenden und schallreflektierenden Holzelementen, die in unterschiedlicher Gradzahl angeordnet wurden. Die Bestuhlung wurde mit neuem Stoff aufbereitet und steht mit allen schallreflektierenden Oberflächen in einem präzisen Zusammenspiel.

2012 Hotel Atlantik Kempinski, Hamburg – City
Komplettsanierung Zimmeretagen, Gesamtprojektleitung Architektur und Innenarchitektur
Das Hotel Atlantic in Hamburg wurde 1909 als Grand Hotel für die Passagiere der Hamburg-Amerika Linie eröffnet. Das 5-Sterne-Luxushotel liegt direkt an der Außenalster und nahe dem Hauptbahnhof. Seit 2010 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Die Generalsanierung wurde im gleichen Jahr begonnen. In den darauf folgenden Monaten wurden 220 Zimmer und Suiten saniert und neu gestaltet.
Die Gesamtprojektleitung und Bauleitung für Architektur und Innenarchitektur, die Koordination aller am Bau beteiligten Planer sowie die Ausführungsplanung der Innenarchitektur übernahm das Büro Korb. Die zahlreichen Fachplaner und ausführenden Firmen wurden vom Büro Korb bei laufendem Hotelbetrieb koordiniert. Seit Ende 2012 präsentieren sich die aufwendig restaurierten Zimmer und Suiten in vier verschiedenen Stilrichtungen.

2009 Privatwohnung Elbchaussee, Hamburg
Innenarchitektur ab Rohbau
Für ein weitgereistes Ehepaar hat das Büro Korb in einem Neubau an der Hamburger Elbchaussee direkt am Elbhang ein luxuriöses Appartement gestaltet. Die Eigentümer hatten die ca. 180 qm große Wohnung im Rohbauzustand gekauft und das Büro Korb mit der Innenarchitektur beauftragt. Dazu gehörte die Grundrissplanung sowie die komplette Gestaltung und Ausführungsplanung aller fest installierten Einbauten und Möbel.

2008 Restaurant Carls an der Elbphilharmonie, Hamburg
Innenarchitektur des neuen Restaurants
