Leistungen
Beratende Aufgaben, Entwurf, Ausführungsplanung, Objektüberwachung, Qualitätssicherung
Realisation
November 2013 – November 2016
Bauherr
privat
Auszeichnungen
German Design Award 2020 – Winner in der Kategorie ‚Interior Architecture‘
Best of Interior 2018 – Auszeichnung
Die von einem Generalplaner in prominenter Innenstadtlage angebotene Stadtwohnung sollte auf Wunsch des Bauherrn – einem kosmopolitischen Ehepaar – in puncto Grundrissindividualisierung untersucht und optimiert werden. Im Laufe der fortschreitenden Realisierung wurde diese Aufgabe Zug um Zug um Leistungen der Innenarchitektur erweitert. Wunsch war eine geradlinige Architektur mit einem Touch italienischer Moderne der 20er Jahre – ein bisschen Palazzo-Stil, um der Wohnung einen repräsentativen Rahmen zu geben.
In enger Abstimmung mit dem Kunden erfolgte die Konzeption und Realisierung hochwertiger Einzel- und Einbaumöbel, sowie die Ausführung raumprägender Wandverkleidungen – immer bezogen auf die jeweiligen nutzerspezifischen Anforderungen der verschiedenen Raumsequenzen. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Handwerksbetrieben konnten so edle Unikate geschaffen werden, die den gewollt repräsentativen Charakter der Funktionsbereiche unterstreichen.
Hier sind zum einen im Arbeitszimmer die stoffbezogenen Wände mit Metalleinfassung, die Wandfläche mit einer Acrylspachteloberfläche sowie die Schrankeinsätze aus hochglanzlackiertem Edelholz zu nennen. Zum anderen ist die Metallwand im Entree hervorzuheben. Die dort aufgehenden Wände wurden unter anderem mit mehrfach gekanteten und indirekt beleuchteten Paneelen aus gebeiztem Metallblech verkleidet. Ein schmaler Fries nimmt das wellenförmige Muster des italienischen Marmorbodens auf. Das Pendant bildet eine bronzierte Spiegelfläche, hinter der die gesamten haustechnischen Anschlüsse und Verteiler unsichtbar verschwinden.
Weitere bronzierte Metallflächen und -lisenen finden sich sowohl an den handwerklich gefertigten Schränken im Esszimmer, hier mit einer Krakelee-Oberfläche (gebrochene Lackscherben auf Leinwand) ergänzt, oder am Waschtischunterbau im Masterbad, hier im Zusammenspiel mit einer platinfarbenen Metallspachtelbeschichtung. Die Metallanmutung zieht sich als Leitmaterial durch die gesamte Innenausstattung, immer wieder im Kontext ganz unterschiedlicher Werkstoffe und Oberflächen.
Mit einem Lichtplaner wurde zusammen ein Beleuchtungskonzept entwickelt – die vom Generalplaner vorgesehene Elektroplanung wurde konzeptionell ergänzt und verfeinert. Die Sanitärbereiche wurden durch umfangreiche, maßgeschneiderte Innenausbauten auf Grundlage der persönlichen Wünsche und Vorstellung der Auftraggeber aufgewertet und sinnvoll ergänzt.
Das Zentrum des familiären Lebens bildet im Ess- und Wohnbereich ein dreiseitig einsehbarer, möbelintegrierter Gaskamin mit der Besonderheit, dass der integrierte Flatscreen auf Knopfdruck hinter den flächenbündigen Wandpaneelen verschwindet.